• Brandschutzordnung einfach online erstellen!

    Schützen Sie Menschen und Eigentum:
    Mit dem Brandschutzsordnungsgenerator erstellen Sie Brandschutzordnungen:
    DIN-konform und ohne Vorkenntnisse.

Hier Brandschutzordnung erstellen: Um Menschen und Eigentum zu schützen – schnell und unkompliziert.

Jetzt Brandschutzordnung ONLINE erstellen!

Was tun, wenn es brennt?

Rechtlich braucht nicht jedes Unternehmen eine Brandschutzverordnung.
Aber sobald Sie Räume unterhalten und Mitarbeiter beschäftigen, hilft eine Brandschutzordnung im Ernstfall Leben und Eigentum zu schützen.

  • Brandschutzverordnung Teil A

    informiert Besucher über Fluchtwege und Sammelplätze.

  • Brandschutzverordnung Teil B

    definiert ein klares Vorgehen im Ernstfall und hilft so, Feuern vorzubeugen und alle Personen rechtzeitig in Sicherheit zu bringen.

  • Brandschutzverordnung Teil C

    definiert eindeutige Ansprechpartner bei Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst, damit im Ernstfall schnell professionelle Hilfe vor Ort ist.

Brandschutzverordnungen schützen Mitarbeiter, Kunden und Eigentum

Mit dem Brandschutzordnungsgenerator gibt es keinen Grund mehr, auf eine Brandschutzordnung zu verzichten. Mit einem interaktiven Tutorial gelingt die Erstellung aller nötigen Brandschutzordnungen ohne Vorwissen in wenigen Schritten. Das Ergebnis erhalten Sie sofort zur Verwendung.

Brandschutz war noch nie so einfach – Mit der Brandschutzverordnung schützen Sie:

Mit dem Brandschutzordnungsgenerator gibt es keinen Grund mehr, auf eine Brandschutzordnung zu verzichten. Mit einem interaktiven Tutorial gelingt die Erstellung aller nötigen Brandschutzordnungen ohne Vorwissen in wenigen Schritten. Das Ergebnis erhalten Sie sofort zur Verwendung.

  • Mitarbeiter:

    60 % der Mitarbeiter glauben, dass es in Ihrem Unternehmen brennen könnte. Eine Brandschutzordnung schützt Mitarbeiter und gibt ein Gefühl von Sicherheit am Arbeitsplatz.

  • Eigentum:

    Mehre Milliarden € – so hoch liegt der volkswirtschaftliche Schaden, der in Deutschland jedes Jahr durch Brände entsteht. Eine Brandschutzordnung hilft, Bränden vorzubeugen und den Schaden zu minimieren.

  • Kunden und Besucher:

    Zulieferer, Dienstleister oder Bewerber und Kunden – in fast jedem Unternehmen gibt es Publikumsverkehr. Durch öffentliche Aushänge und klar definierte Fluchtwege sorgen Sie dafür, dass auch externe Personen wissen, was zu tun ist.

Jetzt Brandschutzordnung ONLINE erstellen!

Brandschutzverordnungen schützen Mitarbeiter, Kunden und Eigentum

Alle Verordnungen

Erstellen Sie alle Teile der Brandschutzverordnung nach DIN 14069 und wählen Sie aus DIN EN ISO 7001 und DIN-48-44-2 für die passende Beschilderung.

Einfach erstellen

Erstellen Sie Verordnungen ohne Vorkenntnisse dank vorgefertigter Textbausteine, interaktiver Kartenerstellung und einer virtuellen Tour, die Sie bei jedem Schritt an die Hand nimmt.

Sofort einsetzen

Die erstellten Brandschutzordnungen stehen ihnen nach dem Kauf zum Download und sofortigen Nutzung zur Verfügung.
Einfach – schnell – unkompliziert.

Brandschutzordnungen erstellen in 7 einfachen Schritten

  • 1. Brandschutzordnung und Beschilderungsnorm festlegen

    Entscheiden Sie, welche Brandschutzordnungen Sie mit dem Generator erstellen wollen. Sie wählen zwischen Brandschutzordnung Teil A, Teil B und Teil C. Selbstverständlich erstellen Sie mit dem Generator auch alle nötigen Verordnungen. In einem Durchgang. Im zweiten Schritt legen Sie fest, welcher Norm die Beschilderung folgen soll: DIN EN ISO 7001 oder DIN-48-44-2.

    Mit dem Brandschutzgenerator erstellen Sie eine Brandschutzverordnung entweder Teil A, Teil B und Teil C.

  • 2. Unternehmensdaten eingeben

    Geben Sie Name und Adresse des Unternehmens ein. Überprüfen Sie den Standort auf er Google Maps Karte. Die Adresse ist notwendig, um im nächsten Schritt den Sammelplatz festzulegen.

  • 3. Sammelplatz

    Legen Sie einen Sammelplatz auf der Karte fest. Der Sammelplatz ist der Ort, an dem sich alle im Gebäude befindlichen Personen im Ernstfall aufhalten sollten.

  • 4. Brandschutzordnung Teil B erstellen

    Die Brandschutzordnung B definiert Flucht-, Rettungs- und Meldewege sowie das optimale Verhalten im Ernstfall. Im Generator stehen ihnen Textbausteine zur Verfügung, um die Verordnung schnell und einfach ihren Bedürfnissen anzupassen.

  • 5. Brandschutzordnung Teil C erstellen

    Für die Brandschutzverordnung C definieren Sie Ansprechpartner innerhalb und außerhalb des Unternehmens und sorgen so für eine konsistente Kommunikation zwischen allen Beteiligten.

  • 6. Erstellerdaten angeben

    Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, damit wir Ihnen die     Brandschutzordnungen nach dem Kauf sofort zusenden können.

  • 7. Brandschutzordnung kaufen, herunterladen und sofort nutzen

    Vor dem Download sehen Sie eine Vorschau der gesamten Brandschutzordnung. Überprüfen Sie alle Daten auf Richtigkeit und schicken Sie Ihre Bestellung ab. Anschließend erhalten Sie die Brandschutzordnung umgehend als PDF per E-Mail zugesendet.

Jetzt Brandschutzordnung ONLINE erstellen!

Häufig gestellte Fragen zum Brandschutzordnungsgenerator

Brauchen wir eine Brandschutzordnung?

Das deutsche Gesetz kennt keine einheitlichen Brandschutz-Regeln für alle Unternehmen. Eine Pflicht kann sich aus dem Bauordnungsrecht, dem Arbeitsschutzgesetz, den Vorschriften von Versicherungen oder besonderen Verordnungen für Gefahrstoffe, Störfälle oder Strahlenschutz ergeben. Eine Brandschutzordnung lohnt sich allerdings für jedes Unternehmen mit einem Firmensitz. Sie ist ein Schlüssel für die Vorbeugung von Bränden und die Schadensminimierung im Ernstfall.

Was benötige ich, um die Brandschutzordnung zu erstellen?

Der Brandschutzordnungsgenerator nimmt Ihnen durch Textbausteine den größten Teil der Arbeit ab. Welche Informationen Sie benötigen, hängt von der erstellten Brandschutzordnung ab:

Brandschutzordnung A: keine Information nötig.

Brandschutzordnung B: Informationen zu Flucht- und Rettungswegen, vorhandenen Löschwerkzeugen, Alarmanlagen und dem Verhalten im Brandfall.

Brandschutzordnung C: Kontaktdaten der Ansprechpartner im Unternehmen und bei Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften.

Wie lange dauert die Erstellung der Brandschutzordnung

Mit dem Brandschutzordnungsgenerator dauert die Erstellung der Brandschutzordnung Teil A, B und C nur wenige Minuten. Nach dem Bezahlen wird die Brandschutzordnung automatisiert generiert und sofort an Ihre E-Mail-Adresse versendet. Mit dem Brandschutzordnungsgenerator können Sie also jetzt eine Brandschutzordnung erstellen und sofort nutzen.

Entspricht die Brandschutzordnung den geltenden Normen?

Ja! Jede Brandschutzordnung, die Sie mit unserem Generator erstellen, entspricht sämtlichen Vorschriften der DIN 14069. Für die genutzte Beschilderung wählen Sie zusätzlich aus Beschilderung nach DIN EN ISO 7010 oder DIN 48-44-2.

© Copyright – Feuerschutztechnik in Stuttgart – Impressum – Datenschutz – AGB

Nach oben scrollen